XAML ist DIE deklarative Programmiersprache für .NET.
Sie findet hauptsächlich Anwendung in WPF, aber auch in WF und WCF
Auf der PDC wird sich eine Session rund um XAML drehen. Es wird gezeigt wie eine Anwendung komplett deklarativ in XAML geschrieben werden kann.
XAML wird außerdem mit XOML aus der Workflow Foundation vereinigt. Man darf gespannt sein auf welche Anwendungsbereiche XAML ausgeweitet werden wird.
Neue XAML Features werden sein:
- support für generics
- object references
- non default constructors
cu @ PDC
Benjamin
Mittwoch, 8. Oktober 2008
C# 4.0: dynamic
C# wird dynamisch!
Das erste publik gemachte Feature von C# 4.0 sind dynamic lookups. Diese werden durch das neue Schlüsselwort - dynamic - ermöglicht.
Dynamic lookups ermöglichen das Auflösen von Namen zur Laufzeit und nicht zur Compilezeit. Das bedeutet, dass dies ein neues Runtime Feature ist, denn ein Sprachfeature von C#. Alle .NET Sprachen können also diesen dynamic lookup verwenden. VB.NET konnte dieses Szenario bereits umsetzen - besser bekannt als "Late Binding" - , musste jedoch deafür auf eigene Methoden aus der Microsoft.VisualBasic.dll zurückgreifen. (Daher musste man bisher immer diese DLL deployen, wenn man .NET in VB programmiert hat).
Dynamic Lookups sind in der DLR (Dynamic Language Runtime) implementiert und für dynamische Sprachen unerlässlich.
Das folgende Beispiel ist den Slides der Keynote von Anders Hejsberg auf der JAOO entnommen

Abonnieren
Posts (Atom)